20. März 2014: Seit 2003 findet einmal im Jahr ein Down-Syndrom Sportlerfestival der Firma Hexal in Frankfurt statt. Damals waren es 70 Sportler und 250 Gäste, inzwischen sind es bis zu 600 Sportler und fast 2.500 Gäste.
Eigentlich bin ich ja ein Inklusionsfan, trotzdem freue ich mich jedes Jahr auf das Down-Syndrom Sportlerfestival in Frankfurt. Das ist eine Veranstaltung, bei der nur Sportler mit Down-Syndrom teilnehmen dürfen. Es kommt gar nicht auf die Leistung an, „dabei sein ist alles“! Hier sind alle Sieger und bekommen eine Urkunde und eine Medaille.
Gerne erinnere ich mich noch an das erste Sportfest, damals war ein Kamerateam für den Film „VIER LEBEN“ (eines der vier Leben ist meins) dabei und Bobby und ich wurden beim Laufen gefilmt. Die Siegerehrung fand abends im Römer statt und ich habe einige Stücke auf dem Klavier vorgespielt. Mein Bruder fand es gut, dass es ein Sportfest dieser Art gab und hat wie immer viel fotografiert.
Geschwister fühlen sich zurückgesetzt
An diesem einen Tag im Jahr stehen wirklich nur diese Kinder im Mittelpunkt. Nie habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie das für die Geschwister ist. Ich war immer der Meinung, die dürfen ja überall sonst mitmachen und werden nie ausgegrenzt. Aber ist es nicht so, dass auch diese Kinder sich oft zurückgesetzt fühlen?
Die Eltern haben vielleicht nicht so viel Zeit für sie, weil ihre Kinder mit Handicap viel Zuwendung brauchen. Sie besuchen Therapien und haben das Gefühl, ihr behindertes Kind ständig fördern zu müssen. Manchmal werden diese Kinder auch gehänselt, weil sie eine Schwester oder einen Bruder mit einer Trisomie 21 haben. Auch die Geschwisterkinder müssen lernen, damit umzugehen. Deshalb finde ich es schön, dass beim Sportfest nun auch die Geschwister mit einbezogen wurden. Es soll auch für sie ein schöner Tag sein. Sie können am Spielangebot teilnehmen oder Kontakte zu anderen Geschwisterkindern knüpfen und sich austauschen. So entstehen auch Freundschaften. Besonders gerne lassen sie sich auch als Tiger oder Katze usw. schminken.
Wie immer waren auch viele Promis aus Film und Fernsehen da. Ich glaube auch, dass die Geschwister es genießen, Promis persönlich kennen zu lernen, sich mit ihnen zu unterhalten und Autogramme zu bekommen. Da werden sie bestimmt einige Freunde beneiden.
Hallo Carina!
Ich habe durch Zufall zum ersten Mal in meinem Leben „Die Bergretter“ im Fernsehen geguckt und dich in deiner Rolle gesehen. Besonders toll fand ich die Szenen auf dem Motorrad. Ich war dann auf deiner Webseite von Aktion Mensch und habe deinen Blog entdeckt. Danach habe ich dich noch viele Male im Fernsehen gesehen. Im Film „Be my Baby“ sowieso. Ich finde es super, dass du die Hauptrolle doch noch angenommen hast. Ich finde, das ist ein wichtiges Thema, dass ALLE auch ein Recht auf ein ganz normales Leben haben, dazu gehört für mich auch, dass Menschen mit Down-Syndrom einen Kinderwunsch haben dürfen!
Ich habe auch noch viel von dir gelesen. Deine Beschreibung deines Lebens und deine interessanten Meinungen zu verschiedenen Themen.
Sehr inspirierend!
Ich bin ein Fan von deinen Hobbys Klavier, Tauchen und Berry finde ich toll. Du kannst echt gut schreiben! Ich hoffe, wir kriegen noch mehr von dir zu lesen, es bereichert mich! Wenn dein Blog zu abonnieren ginge, ich würd’s tun! 😉😊👍 (Jetzt erst gesehen, abboniere gerade! 😉)
LikeLike