Meine Gedanken zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung
Das Jahr 1981 wurde von den Vereinten Nationen als „Jahr der Behinderten“ gefeiert. Die Jahre 1983 – 1993 wurden dann … Weiterlesen
Das Jahr 1981 wurde von den Vereinten Nationen als „Jahr der Behinderten“ gefeiert. Die Jahre 1983 – 1993 wurden dann … Weiterlesen
Seit 2006 findet jedes Jahr am 21. März der Welt-Down-Syndrom-Tag statt und seit 2012 ist er auch offiziell von den … Weiterlesen
„Die Bergretter“ ist eine Familienserie des ZDF Die erfolgreiche Serie lief von November 2009 unter dem Namen „Die Bergwacht“ und … Weiterlesen
Eins zu Eins. Der Talk Gast: Carina Kühne, Schauspielerin Carina Kühne, Schauspielerin – mit Norbert Joa | Bild: BR/Kimmelzwinger morgen, … Weiterlesen
In der Sendung vom 27. Februar war ich als Talkgast in der Sendung Gültige Stimme. Der Kabarettist Roland Düringer ist … Weiterlesen
„SWR1 Leute“ ist eine zweistündige Gesprächssendung im Radioprogramm SWR-1-Baden Württemberg werktags von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr mit einem … Weiterlesen
face to face In der Sendung „KRAUTHAUSEN – face to face“ lädt Raul Krauthausen als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende … Weiterlesen
Meine Gastrolle in der TV-Krankenhausserie Seit Oktober 1998 läuft einmal in der Woche die beliebte Krankenhausserie in der ARD. Rund … Weiterlesen
Als Schauspielerin und Aktivistin engagiere ich mich vor allem für Inklusion.
Jedes Jahr am 21. März findet der Welt-Down-Syndrom-Tag statt. Das passt gut, weil bei Menschen mit Down-Syndrom das Chromosom 21 … Weiterlesen
Seit 2012 ist ein nicht invasiver pränataler Test (NIPT) auf dem Markt, mit dem aus dem mütterlichen Blut Veränderungen im … Weiterlesen
Dieser Aktionstag wurde 2006 durch die Organisationen Downsyndrome International (DSI) und European Downsyndrome Association (EDSA) eingeführt. Seither ist der 21.3. … Weiterlesen
Seit 2006 findet jedes Jahr am 21. März der Welt-Down-Syndrom-Tag statt und seit 2012 ist er auch offiziell von den … Weiterlesen