Preisverleihung in Hamburg

24. November 2010: Ich hatte mit meinem Beitrag „ Was ich mir für den Alltag behinderter Menschen wünsche! Ich habe einen Traum!“ an einem Literaturwettbewerb von Eucrea zum Thema Alltag teilgenommen und gehörte zu den Preisträgern.

Am 16. November 2010 fand die Preisverleihung im Kampnagel in Hamburg statt. Der Kampnagel ist ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem heute Theaterveranstaltungen stattfinden.

Meine Kusine und ich fuhren mit dem ICE nach Hamburg und freuten uns auf zwei schöne Tage dort. Nachdem wir uns im Hotel frisch gemacht hatten, schauten wir uns in der Stadt um und stärkten uns in einem Steakrestaurant. Natürlich waren wir pünktlich um 20.00 Uhr bei der Preisverleihung. Ich war schon sehr aufgeregt. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von einem Akkordeon und einem Cello. Einige Texte wurden für das Publikum vorgelesen. Nach der Laudatio wurden alle Preisträger auf die Bühne gebeten. Man gratulierte uns, überreichte ein Buch mit den Texten der Preisträger und ein Blumensträußchen. Natürlich wurden wir auch fotografiert.

Am nächsten Tag besuchten wir Hagenbecks Tierpark. Da war es sehr schön. Besonders gefielen mir die sibirischen Tiger und die Löwen. Es gab so viele Tiere zu sehen, dass ich gar nicht alle aufzählen kann. Viele kleine Tiere wie Elefanten, Bären und Äffchen waren sehr niedlich. Manche Tiere konnten wir auch streicheln. Die Schneeeule gefiel mir so gut, dass ich mir ein Stofftier gekauft habe. Mittagessen gab es im Maredo. Nachmittags schauten wir uns den Hafen an und bummelten durch das Einkaufszentrum.

Bevor wir uns am Abend auf den Weg zum Bahnhof machten, bewunderten wir noch das beleuchtete Rathaus. Es sah wunderschön aus. Unser ICE fuhr pünktlich  kurz vor 20.00 Uhr los und wir kamen um 1.00 Uhr müde, aber dankbar und glücklich zu Hause an.

Freue mich über Kommentare

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..