Nikolausfeier bei der Lebenshilfe in Offenbach

30. November 2010: Am 28. November hatte ich eine Einladung zur Nikolausfeier der Lebenshilfe Offenbach, bei der ich einige klassische Stücke vorspielen und eine Geschichte vorlesen sollte. Leider gab es dort kein richtiges Klavier, sondern nur ein E-Piano. Um mich einzuspielen kam ich schon etwas früher. Weil ich noch nie auf so einem Instrument gespielt habe und es auch ganz anders klingt, war ich etwas unsicher. Zum Glück war meine Tante und Klavierlehrerin dabei und konnte mir Tipps geben. Aber dann hat doch alles super geklappt und ich bekam viel Applaus.

Rejoice, ein Chor aus Rödermark erfreute uns mit bekannten, aber auch sehr modernen Weihnachtsliedern. Es klang sehr harmonisch und alle durften die bekannten Lieder mitsingen. Danach las ich die Geschichte: „Überraschungsbratäpfel“ von Angelika Blum vor. Alle hörten gespannt zu und ich bekam viel Applaus und Lob, weil ich gut betont gelesen habe. Als Dankeschön erhielt ich eine CD von der Combo und freute mich sehr darüber.

Das „Werkstatttheater am Fluss“ führte ein kleines Bühnenstück auf. Zwischendurch spielte Roland mit Begeisterung am E-Piano. Höhepunkt war für mich der Tanz einer Gruppe kleiner Mädchen, die als „Schneeflöckchen“ verkleidet waren und nach dem Lied von Rolf Zuckowski „Es schneit, es schneit“ getanzt haben. Das war allerliebst.

Danach wurde das Nikolauslied gesungen und der Nikolaus kam herein. Er holte sich Unterstützung vom Christkind, das einen Hund mit Engelsflügeln bei sich hatte. Zum Schluss durfte jeder, der wollte ein Gedicht aufsagen oder ein Lied singen und bekam einen Adventskalender als Belohnung. Ich sagte das Gedicht „Eine aufregende Nacht“  auf.

Da ich bisher nur Integration kenne, war diese Nikolausfeier wieder eine neue Erfahrung für mich. Es gefiel mir, dass jeder so sein durfte, wie er ist.

Freue mich über Kommentare

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..