Welt Down-Syndrom Tag 2013

18. März 2013: Am 21.3. ist wieder Welt Down-Syndrom Tag und ich bin gespannt, ob darüber in den Medien berichtet wird.

Nachdem der neue Bluttest so ausführlich diskutiert wurde, wäre es schön, wenn es viele positive Berichte über Menschen mit Down-Syndrom gäbe.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Medien deshalb nicht so positiv berichten, weil sie damit die bisherige Meinung in Frage stellen würden. Wenn Menschen mit Down–Syndrom fit sind und gut in die Gesellschaft integriert werden können, kann man sich nicht mehr darauf berufen, dass es für Mütter unzumutbar ist, so ein Kind auszutragen und auch dieser Bluttest müsste mehr in Frage gestellt werden.

Eigentlich denken doch die meisten Menschen, dass Kinder mit Down-Syndrom ein vermeidbares Übel sind. Deshalb widerstrebt es sicher auch den Journalisten, nur positiv über Menschen mit Down-Syndrom zu berichten. Ein Wermutstropfen gehört immer dazu.

Bestimmt gibt es auch viele glückliche Familien mit behinderten Kindern. Ich möchte das Leben mit Down-Syndrom nicht durch die rosarote Brille zeigen, aber die Angst davor nehmen.

Ich lebe gerne obwohl ich oft mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Trotzdem gibt es auch immer wieder positive Erfahrungen und dafür bin ich sehr dankbar.

Ich habe einen großen Bruder, der mich immer so akzeptiert hat, wie ich bin. Er ist Arzt und hat mich immer überallhin mitgenommen. Ich durfte mit in die Vorlesung, als er noch studiert hat. Er hat mich mitgenommen auf die Frühgeborenenstation. Er hat mir den OP und die Intensivstation gezeigt. Für ihn war es wichtig, dass ich seinen Alltag kennen lerne und seine Kollegen und Freunde mich kennen lernen. Tobias, mein Bruder setzt sich also auch für Inklusion ein und er sagt immer, dass er stolz auf seine kleine Schwester ist. Immer wieder bekommt er von seinen Kollegen zu hören, dass sie eine andere Vorstellung von Menschen mit Down-Syndrom hatten. Viele kannten die Diagnose nur aus Büchern und haben festgestellt, dass die Realität ganz anders aussehen kann.

Wie schön wäre es doch, wenn alle Menschen in unserer Gesellschaft erkennen könnten, dass es gar nicht so furchtbar ist, ein Kind mit Down-Syndrom großzuziehen.

Freue mich über Kommentare

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..