19. Mai 2011: Am 1. Mai treffen sich die Wasserflöhe traditionell mit Aquanaut zu einer Kanufahrt auf der Lahn. Letztes Jahr konnte ich leider nicht mitmachen, weil ich zur Preisverleihung des Geschichtswettbewerbs von der Aktion Mensch und dem bvkm (Bundesverband für Körper-und mehrfach behinderte Menschen) in Köln war. Deshalb freute ich mich riesig, dass mein Bruder und ich dieses Mal mit dabei sein konnten.
Wir fuhren mit dem Auto zu unserem Treffpunkt nach Dehrn. Dort stiegen wir in einen Bus, der uns nach Aumenau brachte, wo wir schon von weitem die Paddelboote sehen konnten. Dann bekamen wir eine genaue Einweisung vom Veranstalter und packten unsere Rucksäcke in wasserdichte Packsäcke. Zur Ausrüstung gehörten eine Rettungsweste, Seile und Paddel.
Dann schoben wir unser Boot in die Lahn, stiegen ein und paddelten los. Die Lahn ist ein wunderschöner Kanuwanderfluss. Wir bewunderten die Natur und staunten, wie schön die Sonne auf dem Wasser glitzerte. Wir paddelten an Enten, Schildkröten, Seerosen und Wasserfällen vorbei. Am Fluss entlang sahen wir mittelalterliche Burgen und Schlösser. Wenn große Steine im Weg lagen, mussten wir drum herum paddeln. Zwischen den Schleusen, die wir selbst bedienen mussten, paddelten wir manchmal um die Wette. Wir kamen als erste in Runkel mit seinen zwei Burgen an. Dort gibt es zwei Burgen, weil zwei Brüder sich zerstritten haben. Deshalb hat ein Bruder gegenüber der Burg Runkel eine Trutzburg gebaut.
Am Campingplatz von Runkel legten wir an, weil wir dort eine Picknickpause machen wollten.
Wir setzten uns auf die Terrasse in den Schatten und unterhielten uns, bis die Grillwürstchen fertig waren.
Einer von uns Wasserflöhen sprang in die Lahn und kühlte sich ab.
Nachdem wir uns gestärkt hatten, stiegen wir wieder in unsere Boote und paddelten zurück nach Dehrn. Als wir dort ankamen, kamen wir auf die Idee, einfach noch mal ein Stück gegen den Strom meinem Tauchlehrer entgegenzupaddeln.
Das machte uns sehr viel Spaß.
Diesen schönen Tag werde ich nicht so bald vergessen und freue mich schon auf das nächste Jahr.