18. Januar 2011: Zu Weihnachten hatte ich auch Geld geschenkt bekommen. Meine Kusine und ich wollten uns Klamotten kaufen und machten uns gleich zu Beginn des neuen Jahres auf den Weg nach Darmstadt.
Ich freute mich schon sehr, weil shoppen mein Hobby ist und mir viel Spaß macht. Meine Kusine fand auch ein paar tolle Sachen, aber ich fand gar nichts, was mir gefiel. Deshalb startete ich gestern mit meiner Tante und meiner Mutter einen neuen Versuch. Wir bummelten durch viele Geschäfte und waren auch sehr erfolgreich. Mit Begeisterung probierte ich viele Sachen an.
Für mich ist es nicht wichtig, teure Markenklamotten zu kaufen. Designerkleidung könnte ich mir gar nicht leisten, weil ich nicht so viel Geld habe. Es ist nur wichtig für mich, dass ich gut aussehe und mich wohl fühle. Ich achte auch immer darauf, günstig einzukaufen und schaue ob ich reduzierte Sonderangebote finde. Natürlich dürfen meine Kleider nicht billig aussehen, aber auch nicht zu teuer sein. Bei meiner Kleidergröße 36/38 ist es kein Problem für mich etwas Passendes zu finden. Bei Hosen brauche ich dann die Kurzgröße. Wenn ich schöne Absatzschuhe kaufen möchte, ist es bei meiner Schuhgröße 34/35 sehr schwierig, etwas zu finden.
Ich kaufe nicht nur gerne für mich ein sondern mache auch sehr gerne Geschenke. Gestern entdeckte ich ein wunderschönes Katzenbuch für meine Kusine, die Katzen liebt und selbst eine hat. Weil ich Hunde sehr liebe und selber einen Schäferhund habe, freute ich mich ganz besonders, als ich für mich ein interessantes Buch über Hunde fand. Es macht mich sehr glücklich, wenn ich jemandem eine Freude bereiten kann.