Talkgast auf der Inklusionsmesse
Ich freute mich sehr, dass ich als Talkgast zu dieser besonderen Veranstaltung eingeladen war. Es wurden Ausschnitte von dem Film „BE MY BABY“ gezeigt und anschließend interviewte mich Tobias Tiedtke, ein sehr netter Moderator.
Vom 9. – 11. Mai fand die Jugend- und Erlebnismesse Inklusion 2016 in Hannover im Kultur- und Kommunikationszentrum Pavillon schon zum zweiten Mal statt.
Tobias Tiedtke fragte mich z. B. wie ich zu der Rolle in „BE MY BABY“ gekommen bin, wie die Resonanz war und ob es neue Rollenangebote gibt. Wir sprachen aber auch darüber, dass ich mich inzwischen selbständig gemacht habe und über mein Engagement für Inklusion.
Ich hatte die Gelegenheit, die Fragen der Gäste zu beantworten. Es waren sehr interessante Gespräche.
Interessante Begegnungen
Schon am ersten Tag kamen zwei junge Frauen auf mich zu und meinten, sie würden mich doch aus dem Film „BE MY BABY“ kennen, den sie mit Ihrer Dozentin zusammen im Unterricht angeschaut hatten. Sie wünschten sich ein Foto mit mir zusammen, das sie dann ihrer Dozentin zeigen wollten, die gerade im Mutterschutz war.
Besonders interessant fand ich ein Projekt, das von Schülerinnen vorgestellt wurde. Sie hatten ihre Schule so eingerichtet, dass blinde Schüler sich gut zurechtfinden konnten.
Das war eine geniale Idee und eigentlich ganz einfach. Am Boden waren Streifen aus Metall befestigt und der Blindenstock hatte einen Magnet am unteren Ende. Man brauchte also nur mit dem Stock an den Streifen entlangfahren. Ich hoffe, dass sie da bald ein Patent anmelden und dass es bald mehr Gebäude gibt, die so ausgestattet werden.
Interessant waren auch die Therapiehunde, die dem Herrchen z. B. geholfen haben, deine Jacke auszuziehen, oder alles aufgehoben haben. was runtergefallen ist.
Es gab einen Dunkelraum, wo man es gar nicht soleicht hatte, sich zu orientieren.
Ich freute mich besonders, dass ich Frau Silke Naun-Bates kennen lernen durfte.
Eine Frau, die ich sehr bewunderte, Sie war als Kind von einem Zug überrollt worden und hatte beide Beine verloren. Trotzdem ist sie ein glücklicher Mensch und strahlt viel Lebensfreude aus.
Ich traf auch Frau Dr. Carla Eickmann, die mich eingeladen hat, am Freitag, den 5. August 2016 um 17:30 Uhr bei einer Inklusionsveranstaltung im Lauenhäger Bauernhaus, Hülshagen 10 in 31714 Lauenhagen einen Vortrag zu halten.
Rollstuhlparcours – ganz schön aufregend
Zum ersten Mal setzte ich mich in einen Rollstuhl und rollte ein Parcours entlang. Das ist gar nicht so leicht, wie es aussieht.
Natürlich bin ich froh und dankbar, dass ich zwei gesunde Beine habe und laufen kann, aber irgendwie hat es auch Spaß gemacht. Mit der Zeit wurde ich immer sicherer bei meiner Slalomfahrt.
Alles in allem war es wirklich eine sehr gelungene Veranstaltung und ich hoffe, dass sie im kommenden Jahr auch wieder stattfindet.